
Das Lennox-Gastaut-Syndrom: Diagnose, Behandlung und Unterstützung im Alltag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Lennox-Gastaut-Syndrom: Diagnose, Behandlung und Unterstützung im Alltag" von Ulrich Stephani bietet eine umfassende Übersicht über das Lennox-Gastaut-Syndrom (LGS), eine seltene und schwer zu behandelnde Form der Epilepsie, die häufig in der Kindheit beginnt. Der Autor erklärt die diagnostischen Kriterien und charakteristischen Merkmale des Syndroms sowie die Herausforderungen, die es für Betroffene und ihre Familien mit sich bringt. Neben medizinischen Aspekten wie verschiedenen Therapieansätzen und medikamentösen Behandlungen wird auch auf unterstützende Maßnahmen im Alltag eingegangen. Dazu gehören pädagogische Strategien, psychosoziale Unterstützung und Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen sowie an betroffene Familien, um ein besseres Verständnis für LGS zu schaffen und praktische Hilfestellungen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Beltz
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 492 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Bloch, Rainer