Therapie psychischer Erkrankungen: State of the Art (MONOGRAPHIE - Fachbuch - Urban & Fischer-Verlag)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Therapie psychischer Erkrankungen: State of the Art" von Ulrich Voderholzer bietet einen umfassenden Überblick über moderne Ansätze und Methoden zur Behandlung psychischer Störungen. Es richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen und stellt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie bewährte therapeutische Praktiken vor. Der Autor behandelt verschiedene Krankheitsbilder, darunter Depressionen, Angststörungen und Schizophrenie, und diskutiert sowohl pharmakologische als auch psychotherapeutische Interventionen. Zudem werden neue Entwicklungen wie die Integration digitaler Technologien in die Therapie beleuchtet. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Therapeuten, Psychiater und andere Fachkräfte, die auf dem neuesten Stand der Forschung bleiben möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 517 Seiten
- Erschienen 2016
- Pabst Science Publishers
- Klappenbroschur
- 274 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- perfect -
- Erschienen 1994
- München: Pfeiffer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 1850 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- -
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- perfect
- 167 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer



