
StaKogT - Stadienspezifisches kognitives Training bei leichter kognitiver Störung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kognitives Training stellt einen wissenschaftlich belegten, nicht-medikamentösen Baustein in der Behandlung kognitiver Einbußen bei leichter kognitiver Störung (LKS), einem möglichen Vorstadium einer Alzheimer-Demenz (AD), dar. Dieses Trainingsbuch bietet 14 manualisierte Einheiten, die sich am stadienspezifischen Funktionsniveau der Teilnehmer mit LKS orientieren. Das Programm, das sich an Psychologen, Ergotherapeuten und zertifizierte Gedächtnistrainer richtet, kann als Gruppen- /Einzelangebot sowohl in spezialisierten Gedächtnissprechstunden/Memory-Kliniken als auch in Einrichtungen, die ambulante und stationäre Unterstützungsangebote für Betroffene anbieten, eingesetzt werden. von Buschert, Verena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. biol. hum. Verena Buschert, Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn. Neuropsychologin im kbo-Inn-Salzach Klinikum in Wasserburg am Inn sowie freiberufliche Tätigkeit in einer Praxis für neuropsychologische Therapie in München. Ihr besonderes Interesse gilt der nichtmedikamentösen Behandlung kognitiver Beeinträchtigungen im Rahmen psychischer und dabei insbesondere demenzieller Erkrankungen, worüber sie schon zahlreiche wissenschaftliche Beiträge veröffentlicht hat.
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Stark Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- perfect
- 295 Seiten
- Hogrefe Verlag