
Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Leitfaden richtet sich speziell an psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, die sich ein grundlegendes Verständnis und Wissen zu Psychopharmaka aneignen wollen. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Leser die tatsächlich relevanten Informationen in einer angemessenen Wissenstiefe erhalten. Die Neuauflage wurde grundlegend aktualisiert und überarbeitet; das neue Diagnosesystem DSM-5 wurde mitberücksichtigt. Ohne Psychopharmaka ist eine optimale Therapie bei den meisten psychischen Erkrankungen nicht mehr vorstellbar. Genauso ist eine Behandlung ohne Psychotherapie in der Psychiatrie heute nicht mehr zeitgemäß. Deshalb werden für jedes Krankheitsbild jeweils die durch Studien belegbaren besten Möglichkeiten für die Pharmakotherapie, die Psychotherapie oder die Kombination aus beiden beschrieben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Otto Benkert, MainzProf. Dr. med., Dipl.-Psych. Martin Hautzinger, Universität TübingenDr. med., Dipl.-Psych. Mechthild Graf-Morgenstern, Universitätsklinikum Mainz
- paperback -
- Erschienen 1972
- Schattauer,K.,F.,
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Elsevier, München,
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Ärzteverlag