
S3-Leitlinie Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen: S3-Praxisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die "S3-Leitlinie Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen" von Dr. Peter Falkai bietet eine umfassende Übersicht über evidenzbasierte psychosoziale Therapiemethoden für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen. Die Leitlinie richtet sich an Fachleute in der Psychiatrie und Psychotherapie und zielt darauf ab, die Behandlungsqualität durch klare Empfehlungen zu verbessern. Sie deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Diagnostik, Therapieplanung, spezifische Interventionen sowie deren Wirksamkeit und Anwendung in der Praxis. Dabei werden sowohl individuelle als auch familien- und umweltbezogene Faktoren berücksichtigt, um eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Die Leitlinie betont die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit und kontinuierlicher Fortbildung für Fachkräfte im Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH