![Feedback: Wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8c/a7/d9/1716456190_979963524896_600x600.jpg)
Feedback: Wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Feedback: Wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht" von Martin Lay untersucht das allgegenwärtige Prinzip der Rückkopplung in verschiedenen Bereichen unseres Lebens. Lay erklärt, wie Feedback-Mechanismen in der Natur, Technologie, Gesellschaft und Wirtschaft funktionieren und welche Rolle sie bei der Stabilisierung oder Destabilisierung von Systemen spielen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Bedeutung von Rückkopplungsschleifen und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie sie Prozesse beeinflussen und steuern. Durch diese Analyse hilft Lay den Lesern zu verstehen, wie komplexe Systeme miteinander verbunden sind und welche Auswirkungen dies auf unser tägliches Leben hat.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Beetz studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Bei einem internationalen IT-Konzern war er als Systemanalytiker, Berater und Dozent in leitender Funktion tätig. Von ihm sind im selben Verlag "1+1=10: Mathematik für Höhlenmenschen" sowie "E=mc²: Physik für Höhlenmenschen" erschienen.
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag