
Grundriss der Makromolekularen Chemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von den Synthesen ist die Polymerisation von Olefinen, die bereits von H. STAUDINGER richtig als Kettenreaktion gedeutet wurde, mehr als andere eine makromolekulare Synthese, weil sich diese Reaktion nur schwer auf einer bestimmten Stufe festhalten laBt und daher fur Synthesen von niedermolekularen V erbindungen wenig geeignet ist. So ist es zu verstehen, wenn die Polymerisation in einem Lehrbuch der makromolekularen Chemie ausfiihrlicher behandelt wird als die Syn thesen von Polymeren mit Hilfe funktioneller Gruppen, von Reaktionen also, die auch zur Synthese von niedermolekularen organischen Ver bindungen allgemein verwendet werden, und die daher dem Studie renden durch Vorlesungen und Lehrbiicher der organischen Chemie bereits bekannt sind. Dberhaupt wurden gerade solche Themen, die erfahrungsgemaB dem Verstandnis des Chemikers und Chemiestudierenden gewisse Schwierig keiten bereiten, besonders griindlich und ausfiihrlich behandelt, so z.B. die MolekiilgroBenverteilung, die Molekulargewichtsmittelwerte oder die Beziehungen zwischen Viscositat und Molekiileigenschaften. Was die Nomenklatur betrifft, so habe ich mich im allgemeinen an die durch internationale Absprachen sozusagen offiziell gewordene Be zeichnungsweise gehalten. Auf andersartige, in der Literatur haufig anzutreffende Bezeichnungen wurde jedoch hingewiesen. Die Namen von Kunststoffen sind meist gesetzlich geschiitzte Waren zeichen. Die Tatsache, daB sie im Text dieses Buches nicht besonders gekennzeichnet wurden, berechtigt nicht zu der Annahme, daB es sich urn frei verwendbare Bezeichnungen handelt. Am SchluB des Buches findet sich eine Tabelle, in der einige Handelsnamen von Kunststoffen ihrer chemischen Kennzeichnung gegeniibergestellt werden. von Vollmert, Bruno
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 946 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- hardcover
- 1081 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- hardcover
- 488 Seiten
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebundene Ausgabe
- 995 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 734 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- John Wiley & Sons
- paperback
- 1344 Seiten
- Erschienen 2016
- WW Norton & Co
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter