Einführung in die Elektronentheorie organisch-chemischer Reaktionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Einführung in die Elektronentheorie organisch-chemischer Reaktionen" ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Elektronentheorie in der organischen Chemie beschäftigt. Das Buch erklärt, wie Elektronenbewegungen chemische Reaktionen beeinflussen und steuern. Es behandelt Konzepte wie Molekülorbitale, Ladungsverteilung und Resonanzstrukturen und zeigt, wie diese Prinzipien verwendet werden können, um die Reaktivität und Mechanismen von organischen Verbindungen vorherzusagen. Durch anschauliche Beispiele und Übungen wird dem Leser ein tiefes Verständnis dafür vermittelt, wie elektronische Effekte die Struktur und Funktion von Molekülen bestimmen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 1535 Seiten
- Erschienen 1986
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 734 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1050 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter