
Makromolekulare Chemie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Makromolekulare Chemie: Eine Einführung" von Bernd Tieke bietet eine umfassende Einführung in die Welt der makromolekularen Chemie, auch bekannt als Polymerchemie. Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte und Prinzipien, die für das Verständnis von Polymeren notwendig sind. Dazu gehören die Struktur und Eigenschaften von Makromolekülen, ihre Synthese und Charakterisierung sowie ihre vielfältigen Anwendungen in Industrie und Technik. Tieke erklärt detailliert verschiedene Polymerisationsverfahren wie die radikalische, ionische und koordinative Polymerisation. Zudem werden physikalisch-chemische Eigenschaften von Polymeren wie Löslichkeit, thermisches Verhalten und mechanische Eigenschaften thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den modernen Entwicklungen in der Polymerforschung, einschließlich funktionaler Polymere und Nanokomposite. Das Werk richtet sich an Studierende der Chemie und verwandter Wissenschaften sowie an Fachleute aus der Industrie, die sich mit den Grundlagen und aktuellen Trends der makromolekularen Chemie vertraut machen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1081 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 1272 Seiten
- Erschienen 1986
- De Gruyter
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 618 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 1091 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Gebunden
- 1050 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2000
- John Wiley & Sons