
Personalmanagement im Gesundheitswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oft und gerne werden Bedeutung und Wichtigkeit der Gesundheitsberufe für die Gesellschaft betont. Häufig bleibt jedoch die tatsächlich gezeigte Wertschätzung gegenüber den Erwartungen zurück. Dies trifft nicht nur auf die üblicherweise im Vordergrund stehende, tarifvertragliche Entlohnung zu, sondern vor allen Dingen auch auf den arbeitstäglichen Umgang mit den Beschäftigten in den mehr als 200.000 Großkliniken, Krankenhäusern, MVZ, Arzt-/Zahnarztpraxen oder Pflegeeinrichtungen. Unabhängig von hierarchischen Positionen, aufbauorganisatorischen Zuordnungen oder Anstellungsverhältnissen ist der Tatsache Ausdruck zu verleihen, dass alle Angehörigen von Gesundheitsbetrieben zum Gelingen des Ganzen beitragen. Auch wenn das ärztliche Handeln dabei zwangsläufig im Vordergrund steht, so ist es letztendlich doch eine Teamleistung, die den Gesamterfolg ausmacht. Einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen leistet ein modernes und wertschätzendes Personalmanagement, das ein breites Instrumentarium anbietet: Personalentwicklung, Mitarbeitermotivation, Personalführung, Konfliktbewältigung, Arbeitsstrukturierung, bis hin zu virtuellen Arbeitsformen. Andreas Frodl erläutert mit Hilfe von zahlreichen Beispielen die verschiedenen Methoden und Verfahren praxisnah und orientiert an den besonderen Bedürfnissen Gesundheitsunternehmen und -betrieben. In der deutlich erweiterten Neuauflage wurden zahlreiche Aktualisierungen und Ergänzungen eingearbeitet, insbesondere sei das Kapitel 5 mit der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und -umgebungen in Gesundheitsbetrieben sowie den Digitale Arbeitswelten erwähnt. Ein Grundlagen- und Nachschlagewerk für Mediziner, Ärzte, Pflegeleitungen und Führungskräfte in Gesundheitseinrichtungen. von Frodl, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- Hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe