
Sprechstunde auf Augenhöhe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gespräche können Menschen miteinander verbinden oder auch entzweien. Egal ob zwischen Arzt und Patient, Partnern, Eltern und Kindern, Freunden oder Arbeitskollegen ¿ jede noch so alltägliche Unterhaltung kann negative oder aber auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Beteiligten haben. So können Gespräche ebenso verletzen, entmutigen und demotivieren wie auch versöhnen, Mut machen, motivieren oder trösten.Dieses Buch beleuchtet die besondere Bedeutung eines guten Arzt-Patienten-Gesprächs in der Sprechstunde - auch oder gerade, weil für Ärzte die Zeit pro Patient immer knapper wird. Die Autorin zeigt mit einem ganzheitlichen Blick, welche Rahmenbedingungen und möglichen Störfaktoren das Gespräch wechselseitig beeinflussen und wie sich gelungene Kommunikation auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Konkrete Beispiele veranschaulichen, wie Arzt und Patient zu einem guten Austausch auf Augenhöhe kommen und somit bereits das Gespräch Teil der Medikation und des Heilungsprozesses werden kann.Eine Lektüre für alle, die erfahren möchten, wie das persönliche und direkte Gespräch zu einem Medikament ohne Nebenwirkungen werden kann. von Hollenrieder, Veronika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Veronika Hollenrieder ist Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin DDG und praktiziert im ambulanten Diabeteszentrum München-Unterhaching. Sie widmet sich ausschließlich der Diagnostik, Schulung und Betreuung von Diabetespatienten. In Zusammenarbeit mit ihrem hochqualifizierten Team bietet sie ein umfassendes Leistungsspektrum. Die Devise ist: Jeder Patient erhält die bestmögliche Diabeteseinstellung, um damit die bestmögliche Lebensqualität erzielen zu können. Zudem befasst sie sich mit der besonderen Wirkung von Arzt-Patienten-Gesprächen auf den Heilungsprozess von Erkrankten.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Scriptor
- perfect
- 117 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Taschenbuch
- 177 Seiten
- Erschienen 2020
- EMH Schweizerischer Ärzteve...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG