![Die Psychologie als Verteidigerin der Moderne](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/2b/1c/9a/1618479373_408484109274_600x600.jpg)
Die Psychologie als Verteidigerin der Moderne
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Menschen in Deutschland haben ein gleichgültiges bis schlechtes Verhältnis zu unserer Gesellschaft. Tatsächlich hat die Moderne, also die letzten 200 Jahre, der Bevölkerung einen historisch beispiellosen Fortschritt geschenkt: Demokratie, Menschenrechte, soziale Sicherungssysteme, nutritiver Überfluss. Doch gewürdigt wird dies wenig. Das mag daran liegen, dass wir uns im Sinne Diderots permanent bewähren müssen, wir also in einer Leistungsgesellschaft leben, die Leiden produziert. In der Moderne sind jedoch auch totalitäre Ideologien entstanden und umgesetzt worden, für die die Moderne auch verantwortlich ist. Dieses essential zeigt, dass die Psychologie sich bei näherem Hinsehen als Verteidigerin der guten Anteile der Moderne entpuppt. von Klotter, Christoph
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Klotter hat eine Professur für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung an der Hochschule Fulda. Er ist Psychologischer Psychotherapeut.
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2021
- opus magnum
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- perfect
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT