Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zweite, aktualisierte Auflage dieses Lehr- und Fachbuchs gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung sowie einen Überblick über Grundlagen, Methoden und Anwendungen der Mensch-Computer-Interaktion im Kontext von Sicherheit, Notfällen, Krisen, Katastrophen, Krieg und Frieden. Dies adressierend werden interaktive, mobile, ubiquitäre und kooperative Technologien sowie soziale Medien vorgestellt. Hierbei finden klassische Themen wie benutzbare (IT-)Sicherheit, Industrie 4.0, Katastrophenschutz, Medizin und Automobil, aber auch Augmented Reality, Crowdsourcing, Shitstorm Management, Social Media Analytics und Cyberwar ihren Platz. Methodisch wird das Spektrum von Usable Safety bis Usable Security Engineering von Analyse über Design bis Evaluation abgedeckt. Das Buch eignet sich ebenso als Lehrbuch für Studierende wie als Handbuch für Fachleute/Personen aus Wissenschaft, Design, Entwicklung und Anwendung. von Reuter, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Reuter forscht und lehrt als Universitätsprofessor (Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit) am Fachbereich Informatik mit Zweitmitgliedschaft im Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt. Er beschäftigt sich insbesondere mit interaktiven und kollaborativen Technologien im Kontext der Sicherheits-, Krisen- und Friedensforschung und hat etwa 250 wissenschaftliche Veröffentlichungen, darunter u.a. das Lehr- und Fachbuch "Information Technology for Peace and Security" (Springer Vieweg, 2019) publiziert.
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 1518 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Inc
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- epubli
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...




