
Motivationspsychologische Grundlagen des Flow-Erlebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Thema Flow ist in aller Munde. Wer im Flow ist, scheint leistungsfähiger, erfolgreicher, glücklicher zu sein. Was genau Flow jedoch aus psychologischer Sicht bedeutet, scheint nicht immer so klar zu sein. Befeuert wird dies durch den inflationären Gebrauch des Wortes: Es gibt Flow-Yoga, Flow-Food, Flow-Möbel und Flow-Coachings. Letztere versprechen oft den einfachen Weg zum Erfolg, vereinfachen manche Sachverhalte aber zu sehr. Michele Ufer fasst deshalb zusammen, was sich jenseits von Marketing-Slang hinter dem Begriff verbirgt und welche zentralen Erkenntnisse die Flow-Forschung zutage gefördert hat. Leitfragen unterstützen Selbstreflexion und Alltagstransfer.Der Autor: Dr. Michele Ufer ist international gefragter Sportpsychologe, Mentaltrainer und Vortragsredner. Er begleitet Sportler, Manager, Coaches und andere High Performer bei ihren spezifischen Themen wie Mentale Stärke, Flow, Spitzenleistung unter Stress und extremen Bedingungen, Führungs- und Grenzkompetenz. Er testet als erfolgreicher Extremläufer seine Strategien auch regelmäßig am eigenen Leib und erzielte wiederholt Top 10-Platzierungen bei weltweiten Wettkämpfen. von Ufer, Michele
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michele Ufer ist international gefragter Sportpsychologe, Mentaltrainer und Vortragsredner. Er begleitet Sportler, Manager, Coaches und andere High Performer bei ihren spezifischen Themen wie Mentale Stärke, Flow, Spitzenleistung unter Stress und extremen Bedingungen, Führungs- und Grenzkompetenz. Er testet als erfolgreicher Extremläufer seine Strategien auch regelmäßig am eigenen Leib und erzielte wiederholt Top 10-Platzierungen bei weltweiten Wettkämpfen.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2016
- Komplett-Media
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- lulu.com