
Arbeitskulturen im Wandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch setzt sich in einem kritischen Diskurs mit der Gestaltung einer neuen Arbeitskultur auseinander. Sich rasch verändernde Wertebilder, die aktuelle Diversitätsdiskussion und Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung führen dazu, dass die Arbeitskultur immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Thema spricht uns alle in unterschiedlichen Rollen an: als Individuen, Führungspersonen, Mitarbeitende, Bildungsanbieter, HR-Verantwortliche sowie Entscheidungsträger in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Aufgrund der Vielfalt an Textbeiträgen aus Forschung und Praxis erhält sowohl der wissenschaftlich interessierte als auch der praxisorientierte Leser einen guten Einblick in die Herausforderungen einer zunehmend von Wertepluralismus und Kulturdivergenzen geprägten Zeit. Neben den Beiträgen der Experten haben die Herausgeber mittels einer Studie auch die Ansichten zahlreicher Mitarbeitender zusammengetragen und präsentieren die Ergebnisse in eigenen Kapiteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Sebastian Wörwag ist Rektor der Berner Fachhochschule und forscht und publiziert seit Jahren zur Veränderung der Arbeitswelt (New Work). Zuvor leitete er die Fachhochschule St.Gallen sowie ein großes internationales Wissenschaftsnetzwerk. Prof. Dr. Alexandra Cloots ist Co-Leiterin des HR-Panels New Work der FHS St.Gallen. Ihr Fachgebiet ist die innovative Gestaltung von Organisationen und Führung im Zeitalter von Smart & New Work.
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Taschenbuch
- 333 Seiten
- Erschienen 1997
- -