
Ganzheitliche Businessmodell-Transformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird der regelkreisorientierte Changemanagementprozess zur Implementierung eines digitalen Businessmodells über das ganzheitliche Organisation 4.0-MITO-Konfigurationsmanagement beschrieben. Die inhaltliche Kapitelstruktur dieses MITO-Buches mit der Beschreibung der unterschiedlichen Transformations-Gestaltungssichten orientiert sich an dem übergeordneten betrieblichen Regelkreisprinzip innerhalb der in Abbildung 1 gezeigten MITO-Modellsegmente. Wobei das Managementsegment (M) noch vorgabeseitig in das prozessbezogene Führungssegment und rückmeldeseitig in das sachbezogene Leitungssegment unterteilt ist. Das darauf aufsetzende MITO-Businessmodell ergänzt die 5 Modellsegmente um das nachgelagerte Kunden- und vorgelagerte Lieferantensegment und integriert in die MITO-Modelldarstellung das hierarchische Prozessebenenmodell für die Konzeption des prozessorientierten Ziel-, Führungs- und Leitungssystems. von Binner, Hartmut F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hartmut F. Binner war von 1978 - 2009 hauptamtlicher Professor an der Hochschule Hannover im Fachbereich Maschinenbau. Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er die Swimlane-Darstellung, heute wesentliches BPMN 2.0-Strukturelement.Von 1999 - 2003 war er Präsident des REFA e.V., von 2007-2017 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation.Innerhalb der letzten 20 Jahre schrieb er Beiträge in über 500 Zeitschriften und mehr als 18 Grundlagenwerke zum Thema Organisations- und Prozessgestaltung. Seit Dezember 2015 ist er der Vice Chairman der iTA (IT Automotive Service Partner e.V.).
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 657 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- LexisNexis Deutschland GmbH...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2012
- Stollfuß Medien
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Campus Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand