
Disruption durch digitale Geschäftsmodelle: Disruption: Ursprung, Risiken von nicht-digitalen Geschäftsmodellen und Transformation zu einem digitalen Geschäftsmodell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Disruption durch digitale Geschäftsmodelle" von Viktor Arnhold untersucht die Auswirkungen der digitalen Disruption auf traditionelle Geschäftsmodelle. Der Autor erklärt den Ursprung des Begriffs Disruption und analysiert die Risiken, denen nicht-digitale Geschäftsmodelle ausgesetzt sind. Er stellt verschiedene digitale Geschäftsmodelle vor und bietet Anleitungen zur Transformation eines traditionellen Geschäftsmodells in ein digitales. Arnhold betont die Notwendigkeit, sich an das sich ständig verändernde digitale Umfeld anzupassen und zeigt, wie Unternehmen diese Herausforderung bewältigen können. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Unternehmer und Führungskräfte, die ihre Unternehmen in das digitale Zeitalter führen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- LifeTree
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH