
Nachhaltigkeit, Postwachstum, Transformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt zentrale Befunde abgeschlossener Forschungsarbeiten zur Frage der Entwicklung des globalen Nachhaltigkeitsdiskurses. Welche Narrative, Strategien, Ziele und Werte bestimmen den Kampf um Definition und Ausgestaltung nachhaltiger Politik? Welche Transformationsprozesse sind erkennbar, werden initiiert, gefordert oder bekämpft? Und welche Bedeutung kommt hierbei wirtschaftswissenschaftlichen Konzepten zu Wirkung und Relevanz von Wirtschaftswachstum sowie den hieran geäußerten Kritiken zu? Um diese Fragen zu beantworten, werden verschiedene Arenen des deutschsprachigen Nachhaltigkeitsdiskurses - Arbeit, Bildung, "Entwicklung", Ethik, Transformation - detailliert rekonstruiert, um auf Grundlage der daraus resultierenden Gesamtschau des ökologisch-ökonomisch-politischen Systems die gegenwärtig hegemonialen Handlungsregeln und -logiken zu erkennen und kritisch zu reflektieren. von Roos, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Ulrich Roos ist Akademischer Rat für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Augsburg.
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- oekom verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2006
- Physica-Verlag HD