
Verbraucherwissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird das vielfältige Themenfeld der Verbraucherwissenschaften wissenschaftlich-konzeptionell definiert, skizziert und strukturiert. Ausgewählte Problemfelder der Verbraucherwissenschaften und der Verbraucherpolitikberatung stehen im Fokus wie z.B. Finanzen, Digitale Welt, Energie, Ernährung, Nachhaltigkeit und Gesundheit. Ausgewiesene Expertinnen und Experten stellen die wichtigsten Themengebiete systematisch vor und betrachten Verbraucherinnen und Verbraucher zusätzlich aus der Praxisperspektive. In der 2. Auflage wurden alle Beiträge aktualisiert und neue Beiträge hinzugefügt. Berücksichtigt wurden dabei auch die Entwicklungen in der Digitalen Welt, die derzeit zunehmend Einfluss auf das Erleben und Verhalten der Verbraucherinnen und Verbraucher haben und mit der Herausbildung zahlreicher Phänomene, Institutionen und Funktionen einhergehen. Insbesondere wurden das Kapitel III, das sich¿der "Digitalisierung in den Verbraucherwissenschaften¿ widmet, sowie das Kapitel IV zum Thema ¿Institutionen¿ neu strukturiert und erweitert. Der InhaltDefinitionen, begriffliche Abgrenzung und Entwicklungspfade der VerbraucherwissenschaftenRahmenbedingungen aus wirtschaftswissenschaftlicher, historischer, technologischer, politikwissenschaftlicher, soziologischer und rechtlicher Perspektive Wesentliche Forschungsfelder Innovative Ansätze der Verbraucherwissenschaften Institutionen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Peter Kenning ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Er ist Vorsitzender des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV). Univ.-Prof. Dr. Andreas Oehler ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwirtschaft, an der Universität Bamberg. Er ist u.a. Direktor der Forschungsstelle "Verbraucherfinanzen und Verbraucherbildung" und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Stiftung Warentest. Prof. Dr. Lucia A. Reisch ist Verhaltensökonomin und Konsumforscherin. Sie ist Full Professor an der Copenhagen Business School sowie Direktorin des Forschungszentrums Verbraucher, Markt und Politik an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- transcript
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 722 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 139 Seiten
- Erschienen 2005
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1991
- Verlag für Wirtschaftsskrip...
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2023
- Sage Publications
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- perfect
- 330 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag