Personzentriert-integrative Gesprächsführung im Coaching
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Fachbuch vermittelt sehr praxisnah die Haltung und Techniken der personzentriert-integrativen Gesprächsführung. Dazu werden zunächst das humanistische Menschenbild und die personzentrierte Persönlichkeitstheorie sowie die psychologischen Konzepte aus den integrierten Verfahren vorgestellt. Die Leitfrage lautet: Wie funktioniert personzentrierte Unterstützung im Coaching und wie kann diese erlernt werden? Dabei stützen sich die meisten Coaching-Konzepte auf eine Sammlung verschiedener Techniken ohne einheitliches Fundament. Personzentriert-integratives Coaching verbindet den, in seiner Wirksamkeit nachgewiesenen, Personzentrierten Ansatz mit coachingrelevanten, integrativen Methoden. Die Verbindung der Beziehungsgestaltung mit Techniken und Methoden werden, im Zusammenhang mit Möglichkeiten der Problemklärung und Lösungsfindungsunterstützung, aufgeführt. von Hellwig, Christiane
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christiane Hellwig ist Soziologin und hat Sozialpsychologie und Kommunikationswissenschaft studiert. Sie ist Coach (DACB/GwG), Supervisorin (DGSv) und arbeitet für Unternehmen, Hochschulen und in eigener Praxis. Seit 2012 leitet sie die Deutsche Akademie für Coaching und Beratung.
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2011
- Boorberg, R. Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 1985
- Fischer
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kassette
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2019
- managerSeminare Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer




