 
Forschendes Lernen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von Theorie, Politik und Praxis des forschenden Lernens als Begriff, hochschuldidaktisches Konzept und intersubjektive Handlungsform steht im Zentrum dieses Bandes. Er zielt auf eine kritische Aufarbeitung, Rekonstruktion und Reflexion des forschenden Lernens in bildungs- und praxistheoretischer, phänomenologischer, wissenschaftstheoretischer sowie in hochschul- und allgemein-didaktischer Perspektive. Es werden darüber hinaus produktive Ausblicke für eine Neubestimmung des Verhältnisses von Forschen, Lehren und Lernen in akademischen Kontexten und für die Lehrer/-innenbildung gegeben. Der Inhalt Forschendes Lernen und die Normalisierung des pädagogischen Blicks . Forschungsnahes Lehren und Lernen an Hochschulen in der Denkfigur des didaktischen Dreiecks . Zum Verhältnis von Lernen und Forschung im Studium: Bildungstheoretische, didaktische und phänomenologische Perspektiven . Anwenden als Forschen . Über Hochschuldidaktik aus der Sicht einer allgemeinen Wissenschaftsdidaktik . Den Musterwechsel anbahnen. Die Praxis in Schule und Unterricht forschend erkunden Der Herausgeber Dr. Malte Brinkmann ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. von Brinkmann, Malte
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag für pädagogische Med...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 321 Seiten
- Erschienen 2020
- Doubleday
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- perfect
- 295 Seiten
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink



 

