LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Zukunft der Datenökonomie: Zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz (Medienkulturen im digitalen Zeitalter)

Die Zukunft der Datenökonomie: Zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz (Medienkulturen im digitalen Zeitalter)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3658275103
Seitenzahl:
365
Auflage:
-
Erschienen:
2019-09-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Zukunft der Datenökonomie: Zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz (Medienkulturen im digitalen Zeitalter)
Zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Zukunft der Datenökonomie: Zwischen Geschäftsmodell, Kollektivgut und Verbraucherschutz" von Jörn Lamla untersucht die komplexen Dynamiken der modernen Datenökonomie. Das Buch beleuchtet, wie Daten als wertvolle Ressource in der digitalen Ära fungieren und dabei sowohl als Geschäftsmodell für Unternehmen als auch als Kollektivgut für die Gesellschaft betrachtet werden. Lamla diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Nutzung von Daten ergeben, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der Verbraucherrechte. Er analysiert regulatorische Ansätze und ethische Fragestellungen, um ein Gleichgewicht zwischen wirtschaftlichen Interessen und dem Schutz individueller Freiheiten zu finden. Durch eine interdisziplinäre Perspektive bietet das Buch Einblicke in die kulturellen, sozialen und politischen Implikationen der datengetriebenen Wirtschaftswelt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
365
Erschienen:
2019-09-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783658275105
ISBN:
3658275103
Verlag:
Gewicht:
486 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Carsten Ochs arbeitet am Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel. Dr. Michael Friedewald leitet das Geschäftsfeld "Informations- und Kommunikationstechnik" am Fraunhofer Institut für System- & Innovationsforschung in Karlsruhe. Prof. Dr. Thomas Hess ist Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Jörn Lamla leitet das Fachgebiet Soziologische Theorie der Universität Kassel und ist Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums für Informationstechnik-Gestaltung (ITeG).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
69,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl