
Philosophische Anthropologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hier erstmals veröffentlichte Philosophische Anthropologie des weltweit anerkannten Religionsphilosophen Richard Schaeffler (1926 bis 2019) ist eine Reflexion auf die seit jeher das Nachdenken der Menschen bewegende Frage ¿Wer bin ich?¿. Immanuel Kant behauptet, dass die Frage nach dem Menschen sogar die ihr vorangehenden drei Leitfragen der gesamten Philosophie überhaupt ¿ die Fragen nach den Möglichkeiten unseres Wissens, unseres Tuns und unseres Hoffens ¿ umgreift, anders ausgedrückt: dass sich die ganze Philosophie in der Frage nach dem Menschen versammelt. Unmittelbar vor seinem Tod schrieb Schaeffler dieses Buch, in dem sich die Summe eines lebenslangen Nachdenkens über den Menschen findet. von Schaeffler, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 1982
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- Kartoniert
- 571 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989