
Fallstudien zu akademischen Ausgründungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lernen Sie mit diesem Buch, welche Herausforderungen durch akademische Gründungen entstehen Wie haben Ereignisse aus der Vergangenheit Unternehmer bei ihrer Gründungsentscheidung beeinflusst? Mit dieser und vielen weiteren Fragen rund um die akademische Gründung beschäftigt sich das vorliegende Buch. Es beleuchtet die Thematik aus verschiedenen Blickwinkeln und berücksichtigt biographische Netzwerke oder die makroökonomische Umwelt von Gründern. Case Studies helfen dem Leser beim Transfer in die Praxis Zu den Faktoren, die Unternehmensgründer prägen, gehören unter anderem Personen, Umweltfaktoren oder Organisationen. Diesen Einflüssen nähert sich das Lehrbuch über die akademische Gründung mithilfe zahlreicher Fallstudien und stellt so eine Verbindung zur Praxis her. von Dickel, Petra und Walter, Achim und Sienknecht, Monika und Rasmus, Anke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Petra Dickel ist Juniorprofessorin für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Prof. Dr. Achim Walter ist Inhaber des Lehrstuhls für Gründungs- und Innovationsmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Monika Sienknecht ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dr. Anke Rasmus leitet das Zentrum für Entrepreneurship an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- MV-History
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext