
Börseneintritt und Börsenaustritt.: Individuelle und institutionelle Interessen. (Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Börseneintritt und Börsenaustritt: Individuelle und institutionelle Interessen" von Alexander Grupp, das Teil der Studienreihe der Stiftung Kreditwirtschaft an der Universität Hohenheim ist, untersucht die komplexen Prozesse und Entscheidungen rund um den Eintritt und Austritt von Unternehmen an der Börse. Es analysiert sowohl die individuellen als auch die institutionellen Interessen, die diese Entscheidungen beeinflussen. Grupp beleuchtet wirtschaftliche, strategische und regulatorische Faktoren, die bei einem Börsengang oder einem Delisting eine Rolle spielen. Zudem werden die Auswirkungen auf verschiedene Stakeholdergruppen betrachtet, einschließlich Investoren, Unternehmensführung und Marktregulatoren. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Konzepte sowie praktische Implikationen für Unternehmen in verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung im Kontext des Kapitalmarkts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag
- hardcover
- 16 Seiten
- Erschienen 2001
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- UVK Verlagsgesellschaft mbH
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos