
Crowdlending oder Disintermediation in der Fremdkapitalvergabe.: Eine Analyse der finanzmarktaufsichts- und gewerberechtlichen Regulierung in ... Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Crowdlending oder Disintermediation in der Fremdkapitalvergabe" von Tobias Polke ist eine umfassende Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und regulatorischen Herausforderungen des Crowdlendings. Das Buch untersucht, wie diese alternative Finanzierungsform, bei der Kreditnehmer direkt von privaten Investoren Kapital erhalten, die traditionellen Finanzintermediäre umgeht (Disintermediation). Es beleuchtet die finanzmarktaufsichts- und gewerberechtlichen Aspekte dieser Praxis und diskutiert die Auswirkungen auf Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Polke analysiert sowohl nationale als auch internationale Regulierungsansätze und bietet einen detaillierten Einblick in die rechtlichen Anforderungen, denen Plattformbetreiber und Marktteilnehmer unterliegen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die rechtlichen Implikationen des Crowdlendings zu schaffen und mögliche Lösungsansätze für bestehende regulatorische Herausforderungen aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Haupt Verlag AG
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2002
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2013
- Dike Verlag Zürich
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos