
Minderheitenrechte in der Publikumspersonengesellschaft.: Dissertationsschrift (Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Minderheitenrechte in der Publikumspersonengesellschaft" von Timo Cöster ist eine Dissertationsschrift, die sich mit den Rechten von Minderheitsgesellschaftern in Publikumspersonengesellschaften auseinandersetzt. Diese Gesellschaftsform kombiniert Elemente der Personengesellschaft mit einer breiten Streuung der Gesellschafter, ähnlich wie bei Kapitalgesellschaften. Cöster analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die sich für Minderheitsgesellschafter ergeben, insbesondere im Hinblick auf ihre Schutzmechanismen und Mitwirkungsrechte. Er untersucht sowohl deutsche als auch europäische Rechtsvorschriften und bietet einen umfassenden Überblick über die bestehenden Regelungen sowie mögliche Reformansätze zur Stärkung der Rechte von Minderheitsbeteiligten. Das Werk richtet sich an Juristen und Wissenschaftler im Bereich des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts und leistet einen Beitrag zur Diskussion über den angemessenen Schutz von Minderheiten in komplexen Unternehmensstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timo Cöster studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Hamburg und Paris-Sorbonne. Nach Forschungsaufenthalten am eidgenössischen Institut suisse de droit comparé und an der New York University wurde er im Jahr 2020 mit seiner von der Konrad-Adenauer-Stiftung geförderten Arbeit »Minderheitenrechte in der Publikumspersonengesellschaft« an der Universität Hamburg promoviert. Promotionsbegleitend arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Wirtschaftskanzleien in Hamburg, Lausanne, New York City und Düsseldorf. Derzeit ist er Referendar am Oberlandesgericht Düsseldorf, unter anderem mit Stationen in Dublin und Brüssel.
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1197 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2370 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 1772 Seiten
- Erschienen 2025
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- hardcover
- 1385 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck