
Going Public: Eine mögliche Exit-Strategie von Venture Capital-Gesellschaften: Bachelor-Arb.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Going Public: Eine mögliche Exit-Strategie von Venture Capital-Gesellschaften" von Christoph Schreitl ist eine Bachelorarbeit, die sich mit dem Prozess und den strategischen Überlegungen befasst, wenn Venture-Capital-Gesellschaften ihre Beteiligungen an Start-ups durch einen Börsengang (Initial Public Offering, IPO) veräußern. Die Arbeit untersucht die Voraussetzungen und Herausforderungen eines IPOs als Exit-Strategie und analysiert dessen Vor- und Nachteile im Vergleich zu anderen Exit-Optionen wie dem Verkauf an strategische Investoren oder Private Equity. Zudem werden die Auswirkungen eines Börsengangs auf das Unternehmen selbst sowie auf die ursprünglichen Investoren beleuchtet. Schreitl legt besonderen Wert auf die Analyse der Marktbedingungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die für einen erfolgreichen Börsengang entscheidend sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- FinanzBuch Verlag