
Identität - Identifikation - Ideologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Identität, Identifikation und Ideologie sind auch im 21. Jahrhundert zentrale Begriffe in der Politik und hilfreich bei der Identifizierung und Erklärung aktueller politischer Probleme. Der Band zeigt die große Bedeutung der Theorie sozialer Identität für Fragen der Wahl- und Einstellungsforschung. Er belegt mit der Betrachtung der Parteiidentifikation aus verschiedenen Perspektiven das umfangreiche Potenzial für Analysen zu klassischen Themen der Wahl- und Einstellungsforschung und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten quantitativer und qualitativer Methoden auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Markus Steinbrecher ist Wissenschaftlicher Oberrat am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Dr. Evelyn Bytzek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau. Dr. Ulrich Rosar ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1980
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, R. G.
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Kunstmann, A
- paperback
- 772 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- Klappenbroschur
- 238 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- hanserblau