
Einführung in die Balkentheorie nach Timoshenko und Euler-Bernoulli
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Balkentheorie erster Ordnung dient in der Elastostatik zur Berechnung von Spannungen und Verformungen an einem Balken. Dabei wird in die Timoshenko- (Theorie des schubweichen Balkens) und Euler-Bernoulli-Balkentheorie (Theorie des schubstarren Balkens) unterschieden. Mit Kenntnis der Spannungen und Verformungen können weiterführende Berechnungen, wie z. B. ein Festigkeitsnachweis, und die Auslegung von Balken durchgeführt werden. Die dazu notwendigen Modellannahmen und die entsprechenden Herleitungen werden in diesem essential verständlich und anwendungsgerecht dargestellt. von Spura, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt Maschinenelemente, Getriebetechnik und Technische Mechanik.
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1976
- Teubner
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser