
Psychische Gesundheit bei der Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Es klärt die wichtigsten Begriffe rund um das Thema psychische Belastung und geht auf die bestehenden gesetzlichen Verpflichtungen und Aufgabenverteilung ein. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden Möglichkeiten zur effektiven Ermittlung psychischer Belastung und wirkungsvolle Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Arbeitsgestaltung aufgezeigt. Die dritte, umfassend überarbeitete Auflage wurde um Kommentare der aktuellen Normen und relevanten Gesetze erweitert.Im Hauptteil werden Methoden und Verfahren zur Messung und Dokumentation von psychischen Belastungen erläutert. Dazu hat der Autor einen Darstellungs- und Beurteilungskriterienkatalog erarbeitet, mit dem der Leser leicht die Inhalte von einschlägigen Verfahren zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung vergleichen und sich die spezifischen Vor- und Nachteile erschließen kann. Die Ergebnisse der Analyse sind Handlungsgrundlage für das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Anhand von Praxisbeispielen wird der praktische Nutzen, der sich aus zielgerichteten Maßnahmen für das Unternehmen und die Beschäftigten ergibt, dargelegt.Das Buch wendet sich an alle Interessierten, die wissen möchten, wie man psychische Belastung bei der Arbeit effektiv erfassen und in der Folge verringern kann. Dazu gehören Fachkräfte für Arbeitssicherheit genauso wie Betriebsräte, Personalverantwortliche, Referenten für Gesundheitsmanagement und alle, deren Anliegen die Verbesserung der Qualität der Arbeitsbedingungen ist. von Neuner, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Ralf Neuner ist Soziologe und seit 2007 Geschäftsführer von gesunde strukturen - Institut für Gesundheitsmanagement in Illerkirchberg.
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 280 Seiten
- Schattauer
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- RCPsych/Cambridge Universit...