
Die soziale Seite an Wirtschaft und Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass auch Wirtschaft und Wissenschaft "sozial" sind, ist der Ausgangspunkt wirtschaftssoziologischer und wissenschaftssoziologischer Forschung. Doch was heißt eigentlich "sozial"? Wie ist dieser Begriff zu bestimmen und damit das eigene Erkenntnisinteresse abzustecken? Wirtschaftssoziologen und Wissenschaftssoziologen lassen sich hier gern von der Frontstellung zu Ökonomik und Epistemologie leiten, denen die Soziologie etwas entgegensetzen soll. Barbara Kuchler zeigt, auf welche Lieblingsbegriffe das führt - wie Macht, Netzwerk, Einbettung - und welche blinden Flecken damit einhergehen. Sie liefert eine grundlegende Reflexion und theoretische Kritik dieser Spezialsoziologien. von Kuchler, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Barbara Kuchler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Soziologische Theorie an der Universität Bielefeld.
- hardcover
- 1004 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Princeton Univers. Press