
Trusted WEB 4.0 - Infrastruktur für eine Digitalverfassung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die totalitären Tendenzen des Internets sind unübersehbar. Wir steuern auf den gläsernen Menschen ohne Freiheitsrechte zu. Geschäftskonzepte weniger Global Player schalten Milliarden Menschen gleich. Die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft werden nicht bedacht. Der Autor zeigt konkret, wie die Demokratie nachhaltig in die digitale Gesellschaft übernommen werden kann. Die zukünftige Beherrschung der Menschen durch totalitäre globale Systeme und künstliche Intelligenzen wird ausgeschlossen.Alle Bürger und die regionale Wirtschaft werden in die digitale Wertschöpfungskette fair und leistungsangepasst eingebunden. von Berberich, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Olaf Berberich ist als FDP Mitglied in die Entwicklung einer digitalen Agenda eingebunden. Der ausgewiesene Datensicherheitsexperte und Innovationsgutachter treibt bereits seit vielen Jahren die Idee eines menschengerechten Internets voran. Sein 2016 erschienener Band "Trusted WEB 4.0 - Bauplan für die digitale Gesellschaft" wird in der breiten Öffentlichkeit diskutiert. Während er dort die technische Machbarkeit dargelegte, entwickelt er in dem vorliegenden Buch seine Ideen für eine demokratische digitale Gesellschaft zu einem konkreten, alle Leistungsträger aus Wirtschaft und Gesellschaft umfassenden Masterplan.
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2018
- medhochzwei
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2016
- Media-Manufaktur