
Transformation religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zuge von Migrationsprozessen sind in den klassischen und neuen Einwanderungsländern neue religiöse Gemeinschaften entstanden, die für die Aufnahmeländer bis heute eine integrationspolitische Herausforderung darstellen. Dabei handelt es sich nicht primär um eine Reproduktion der religiösen Strukturen aus dem Herkunftskontext, sondern um adaptive Transformationsprozesse. Denn religiöse Symbole und religiöse Kommunikation sind keine statischen Gebilde, sondern sind dynamisch. Im Migrationskontext intensivieren sich Transformationsprozesse unter veränderten politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen. Form und Inhalt können einen Bedeutungswandel erfahren und neu kontextualisiert werden. Vor diesem Hintergrund setzt sich die vorliegende Publikation mit dem Thema der Dynamik religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den sozialpsychologischen und religionssoziologischen Zugänge zum Diskursfeld Islam. Dabei ist die Abhandlung in drei Schwerpunkte gegliedert. von Ceylan, Rauf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan ist Professor an der Universität Osnabrück. Dr. phil. Haci-Halil Uslucan ist Professor an der Universität Duisburg-Essen und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- turtleback
- 348 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter