
Entstehung und Auflösung der Schweizer Jaina-Gemeinschaft: Gemeinschaftsbildung in der Diaspora (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Religionswissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Entstehung und Auflösung der Schweizer Jaina-Gemeinschaft: Gemeinschaftsbildung in der Diaspora" von Mirjam Iseli untersucht die Entwicklung und die Dynamiken der Jaina-Gemeinschaft in der Schweiz. Es beleuchtet, wie diese religiöse Gruppe sich in der Diaspora organisiert, ihre Identität bewahrt und an neue Umgebungen anpasst. Die Autorin analysiert sowohl die sozialen als auch die kulturellen Herausforderungen, denen die Gemeinschaft gegenübersteht, sowie die Faktoren, die zur Auflösung oder Transformation ihrer Strukturen führen können. Dabei werden theoretische Konzepte der Religionswissenschaft mit empirischen Studien verknüpft, um ein umfassendes Bild des Lebens und der Veränderungen dieser spezifischen Diasporagemeinschaft zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 1423 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Fontis
- Broschiert -
- Trier : Spee-Verlag,
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Chronos
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2006
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- eFeF