
Intelligente Echtzeitunternehmen im digitalen Hyperwettbewerb
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch zeigt, wie lernende Unternehmen im digitalen Hyperwettbewerb zu intelligenten Echtzeitunternehmen weiterentwickelt werden müssen. Hier geht es dann u.a. um die Gestaltung von multiplen Geschäftsmodellen durch ein Dynamic Business Model Prototyping und um die Ableitung von hybriden Organisationsmodellen: Hierarchien werden durch heterarchische Hierarchien und hierarchische Heterarchien ersetzt. Gleichzeitig wird aufgezeigt, dass der Managementfokus zukünftig stärker auf die drei Innovationshorizonte des Chancenanteilswettbewerbs ausgerichtet werden muss. Dies betrifft sowohl die organisatorische Ausrichtung (u.a. Digitalfabrik, Innovationsfabrik, Schwarmorganisation) als auch den Methodenset (u.a. Innovation Foresighting, Rapid Business Model Design). Mit Fokus auf die Plattformökonomie müssen intelligente Echtzeitunternehmen zum Keystone-Unternehmen weiterentwickelt werden. Entscheidend ist hier aber, die neuen Fähigkeiten mit den bisherigen Stärken zu verbinden. Anwendungsorientierte Beispiele und Handlungsempfehlungen helfen Managemententscheidern, Führungskräften und Innovationsverantwortlichen bei der aktiven Unternehmensentwicklung im digitalen Hyperwettbewerb. von Eckert, Roland
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Roland Eckert ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management und Sparringspartner des Managements in Fragen des digitalen Hyperwettbewerbs, des Business Model Managements, des Business Innovation Managements und der Organisationsentwicklung.
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurt School Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH