
Vom Nischentrend zum Lebensstil: Der Einfluss des Lebensgefühls auf das Konsumentenverhalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Nischentrend zum Lebensstil: Der Einfluss des Lebensgefühls auf das Konsumentenverhalten" von Katharina Klug untersucht, wie sich bestimmte Lebensgefühle und -stile von einer Randerscheinung zu einem weit verbreiteten Phänomen entwickeln und dabei das Konsumentenverhalten grundlegend verändern. Klug analysiert die Dynamik, mit der Trends entstehen und sich etablieren, indem sie soziale, kulturelle und wirtschaftliche Faktoren beleuchtet. Das Buch bietet Einblicke in die Mechanismen der Trendbildung und zeigt auf, wie Unternehmen diese Erkenntnisse nutzen können, um ihre Marketingstrategien effektiver zu gestalten. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze vermittelt Klug ein umfassendes Verständnis dafür, wie moderne Konsumentenentscheidungen durch emotionale und identitätsbezogene Aspekte beeinflusst werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Katharina Klug lehrt Marketing an der Fresenius Hochschule, Fachbereich Design (AMD) in München. Die Expertin für unkonventionelle Marketingmethoden forscht zudem im Bereich nachhaltiges Konsumentenverhalten und digitales (Fashion-)Retailing. Sie publiziert beispielsweise zu Guerilla-Marketing, Pop-up Stores und Chat Bots in Fachzeitschriften und referiert auf nationalen und internationalen Marketing-Konferenzen. Katharina Klug hat langjährige Erfahrungen im Agenturgeschäft, in der Marketingforschung sowie in der strategischen Marketingberatung.
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- Mosaik
- Klappenbroschur
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Ludwig Buchverlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Tre Torri Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris