
Sexismus und Homophobie im Sport
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch bündelt aktuelle Diskurse und Ergebnisse zu den noch immer weit verbreiteten Phänomenen des Sexismus und der Homophobie im Sport. Ausgehend von einem zusammenführenden Überblick über den Status Quo der Forschung werden aus interdisziplinärer Perspektive ausgewählte inhaltliche Schwerpunkte und Handlungsfelder thematisiert, wie etwa sexistische und homophobe Tendenzen im Vereinssport, Spezifika der Fußballfanszene sowie die Analyse medialer Darstellungen und Inszenierungen zum Themenschwerpunkt ebenso wie die Analyse des Sportunterrichts mit seinem pädagogischen Potenzial. Auf diese Weise gelingt ein facettenreicher Einblick in ein Forschungsfeld, das bislang - nicht nur - im deutschsprachigen Raum zu wenig Beachtung gefunden hat. Der Inhalt. Grundlegende Überlegungen zu einem vernachlässigten Forschungsgegenstand. Ausgewählte Anwendungs- und Forschungsfelder Die ZielgruppenWissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den diversen sozialwissenschaftlichen Disziplinen, Akteurinnen und Akteure im (organisierten) Sport und in pädagogisch-psychologischen Handlungsfeldern Der HerausgeberProf. Dr. Martin K. W. Schweer ist Universitätsprofessor für Pädagogische Psychologie und zugleich wissenschaftlicher Leiter der sportpsychologischen Arbeitsstelle "Challenges" an der Universität Vechta. von Schweer, Martin K. W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin K. W. Schweer ist Universitätsprofessor für Pädagogische Psychologie und zugleich wissenschaftlicher Leiter der sportpsychologischen Arbeitsstelle "Challenges" an der Universität Vechta.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- Feldhaus
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1998
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1994
- Sonntag
- paperback
- 368 Seiten
- Verlag Hölder-Pichler-Tempsky
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript