
Dyadische Analyse regionaler Arbeitsmarktmobilität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christoph Kern konzeptioniert ein Modell zur Analyse von arbeitsmarktbezogenen Mobilitätsentscheidungen im regionalen sowie partnerschaftlichen Kontext. Dabei wird räumliche Mobilität als das Ergebnis eines dyadischen Entscheidungsprozesses aufgefasst, bei dem neben akteursbezogenen Einflüssen von Individual- und Haushaltsmerkmalen auch Partner- und Kontexteffekte sowie Cross-Level Interaktionen zwischen den Erklärungsebenen zu berücksichtigen sind. Die Umsetzung des Entscheidungsmodells erfolgt mithilfe von mehrebenenanalytischen Strukturgleichungsmodellen, deren Ergebnisse verdeutlichen, dass sich die dyadische Modellstruktur insgesamt als empirisch fruchtbar erweist. von Kern, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Kern ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Sozialforschung des Instituts für Soziologie der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- hardcover
- 263 Seiten
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- Organization for Economic C...
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback -
- Erschienen 1980
- Saint-Saphorin (Lavaux) : G...
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch