
Demokratie als Lebensform
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Demokratie ist nur unzureichend verstanden, wenn sie im öffentlichen Bewusstsein wie in der Wissenschaft als eine Verfassungsform verstanden wird, in der die politische Meinungs- und Willensbildung für jeden offen ist. Gewiss, doch im Fluchtpunkt der Offenheit der formalen Verfasstheit der Demokratie liegt ihre materiale Zielvorgabe: Demokratie, ist die Verfassungsform, die dazu bestimmt ist, allererst die gesellschaftlichen Bedingungen einer selbstbestimmten Lebensführung des Subjekts zu schaffen. Der InhaltWorum es geht. Demokratie als LebensformZeitenwende. Die humane Lebensform in einer s¿kular gewordenen WeltDie selbstbestimmte Lebensform als von Sinn bestimmte LebensformDie Wahrheit der Demokratie. Die zwei DemokratienDer dreifache Wahrheitssatz der DemokratieDie humane Lebensform unter der Machtverfassung der Gesellschaft. Der Verlust der SelbstbestimmungDie athenische DemokratieDie Genese der Demokratie als bürgerliche DemokratieDie Demokratie einer kapitalistisch verfassten Marktgesellschaft. Der Widerstreit mit dem ökonomischen SystemDie soziale Demokratie Lorenz von SteinsDie Ausbildung der formalen Demokratie. Die Hoffnung des ProletariatsDemokratie und Sozialstaat. Der Sozialstaat des VerschwindensDie Aufkündigung der Idee der Demokratie. Das Subjekt als Unternehmer seiner ArbeitskraftDie Krise der Marktgesellschaft als Krise der DemokratieDie europ¿ische W¿hrungskrise als Krise von Demokratie und GesellschaftEine andere Demokratie in einer anderen GesellschaftZum Schluss. Ortsbestimmung der GegenwartAnhang: Die Theorie der deliberativen Demokratie Jürgen Habermas'Der AutorDr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. von Dux, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Hardcover
- 119 Seiten
- Stocker
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat