
Interview und Dokumentarische Methode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Dokumentarische Methode ist eine Methodologie der qualitativen Sozialforschung, die sich seit langem in der Forschungspraxis bewährt hat. In diesem Buch wird in umfassender Weise theoretisch begründet und forschungspraktisch gezeigt, wie mit der Dokumentarischen Methode Interviews ausgewertet werden. Dabei wird dem narrativen Charakter von Interviews, seien diese leitfadengestützt oder biographisch angelegt, besonders Rechnung getragen. Neben der formulierenden und reflektierenden Interpretation der Interviews geht es um deren Vergleich und um die sinn- wie soziogenetische Typenbildung. Das Buch zeigt in seiner fünften Auflage zudem wichtige Weiterführungen der dokumentarischen Interpretation narrativ fundierter Interviews auf, ist mit seinen ausführlichen Forschungsbeispielen vor allem aber eine Anleitung für die Forschungspraxis.Der InhaltEinleitungNarrativ fundierte InterviewsDie Methodologie der dokumentarischen Interpretation von InterviewsDie Praxis der dokumentarischen Interpretation von leitfadengestützten InterviewsDie Praxis der dokumentarischen Interpretation von biographischen InterviewsWeiterführungen der dokumentarischen Interpretation narrativer InterviewsFazit und AusblickDie ZielgruppenStudierende und Dozierende der Sozialwissenschaften.Der AutorDr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik, an der Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. von Nohl, Arnd-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Arnd-Michael Nohl ist Professor für Erziehungswissenschaft, insbesondere systematische Pädagogik, an der Helmut Schmidt Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Waveland Pr Inc
- Hardcover
- 521 Seiten
- UVK
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa