Methodische Probleme von Mixed-Mode-Ansätzen in der Umfrageforschung (Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Methodische Probleme von Mixed-Mode-Ansätzen in der Umfrageforschung" von Frank Faulbaum behandelt die Herausforderungen und methodischen Fragestellungen, die bei der Verwendung von Mixed-Mode-Ansätzen in der Umfrageforschung auftreten. Mixed-Mode-Ansätze kombinieren verschiedene Erhebungsmethoden, wie beispielsweise Online-Befragungen, Telefoninterviews und persönliche Interviews, um repräsentative Daten zu sammeln. Das Buch analysiert die Vor- und Nachteile dieser Ansätze und diskutiert mögliche Verzerrungen und methodische Probleme, die durch die Kombination unterschiedlicher Modi entstehen können. Zudem werden Strategien zur Lösung dieser Probleme vorgestellt, um die Qualität der erhobenen Daten zu gewährleisten. Die Publikation richtet sich an Sozialwissenschaftler und Praktiker in der Umfrageforschung, die sich mit den komplexen Anforderungen moderner Erhebungsmethoden auseinandersetzen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Klappenbroschur
- 574 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler




