
Individualisierung und Kontrolle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum des Bandes steht die Analyse der Praxis des geöffneten Unterrichts. In intensiver Feldforschung hat das DFG-Projekt ¿Individualisierung und Kontrolle¿ drei kontrastiv gewählte Grundschulen im jahrgangsgemischten Unterricht beobachtet und nach dem Umgang mit Zeit, der Unterrichtsorganisation und den Überprüfungs- und Kontrollpraktiken gefragt. Die Ergebnisse machen deutlich, welche konkreten Handlungsprobleme sich aus der Organisation und der Durchführung individualisierten Unterrichts für Lehrer und Schüler ergeben. von Rademacher, Sandra;Breidenstein, Georg;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Breidenstein ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sandra Rademacher ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheits- und Jugendforschung an der Europa-Universität Flensburg.
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2013
- Schöffling & Co.
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel