
Energiesysteme: regenerativ und dezentral
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch analysiert die langfristigen Strategien der Energiewende im Zusammenhang mit den systemtechnischen Ansätzen und den Möglichkeiten einer fairen, bezahlbaren und vor allem sicheren Energieversorgung. Dies erfordert einen Paradigmenwechsel zur gesamtheitlichen Betrachtung der Potenziale, Infrastrukturkosten, energetischen Bilanzierungs- und Regelungsverfahren, Speicherung und Umweltauswirkungen. Durch diese gesamtheitliche Betrachtungsweise empfiehlt es sich für Praktiker und Politiker. Sachverhalte werden unter anderem anhand von Gleichungen dargestellt und das Buch ist auch für Studierende technischer Fächer als Vertiefung geeignet. von Brauner, Günther
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Günther Brauner war Leiter der technischen-wissenschaftlichen Abteilung eines der weltweit größten Elektrokonzerne, hatte die Professur für Energiesysteme an der TU-Wien inne und nimmt in mehreren Fachverbänden unterschiedliche Funktionen wahr (World Energy Council, VDE, OVE, VDI).
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung