
Den Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bilanziert in 30 Beiträgen das wissenschaftliche Werk des geschäftsführenden Direktors des Instituts Arbeit und Qualifikation, Gerhard Bosch. Autorinnen und Autoren aus politischer Praxis und Wissenschaft kommen gleichberechtigt zu Wort. Das Buch ist in die Kapitel "Zukunft der Arbeit", "Arbeitszeit", "Arbeitsbeziehungen", "Arbeitsmarktordnung" und "Arbeitsmarktpolitik" gegliedert und schließt mit einer Übersicht über die zentralen Publikationen von Gerhard Bosch ab. von Bäcker, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerhard Bäcker ist Senior Professor am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Dr. Steffen Lehndorff ist Research Fellow in der Forschungsabteilung "Arbeitszeit und Arbeitsorganisation" des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Dr. Claudia Weinkopf ist stellvertretende geschäftsführende Direktorin und Leiterin der Forschungsabteilung "Flexibilität und Sicherheit" des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Physica
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- Campus Verlag
- paperback
- 515 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Publikation
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos