
Internationale Markenstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Müller entwickelt auf Basis eines identitätsbasierten Markenverständnisses und dem Status quo der Forschung ein Modell zur internationalen Markenstandardisierung. Für die Überprüfung des Modells führt der Autor eine Untersuchung in der Automobilbranche in 13 Ländern durch. Er belegt damit einen inversen U-förmigen Zusammenhang zwischen der Markenstandardisierung und dem Markenwert. Dadurch ist erstmals der empirische Nachweis erbracht, dass eine "glokale" Markenstrategie eine höhere Erfolgswirkung verspricht als eine globale oder lokale. Kulturelle und politisch-rechtliche Unterschiede der Länder sind dabei zu berücksichtigen. von Müller, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Michael Müller - Markenexperte sowie studierter Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler - ist derzeit in einem weltweit führenden Automobilkonzern im Marketing/Vertrieb tätig. Er ist unter anderem Autor verschiedener Publikationen zur Markenführung.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabal
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- Josef Eul Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover -
- Erschienen 1995
- -
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag,
- Gebunden
- 570 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler