
Empirische Prognoseverfahren in den Sozialwissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Sammelband diskutiert differenziert sozialwissenschaftliche Prognoseverfahren und ermöglicht eine vertiefte Orientierung in diesem Methodenfeld. Kern des Buches sind Beiträge zu methodischen und methodologischen Grundlagen unterschiedlicher Prognoseverfahren. Empirische Beispiele illustrieren die Vorgangsweisen einzelner Prognosemethoden. Abgerundet wird die Thematik mit einem kulturhistorischen Exkurs zur Entwicklung von Vorhersagen sowie mit kritischen Fragen nach dem Umgang von Prognoseergebnissen in medialen Öffentlichkeiten. von Bachleitner, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Bachleitner ist Professor am Fachbereich Soziologie der Universität Salzburg (Schwerpunkten: sozialwissenschaftliche Methodologie, Tourismus- und Kunstsoziologie)Martin Weichbold ist Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung am Fachbereich Soziologie der Universität Salzburg (Schwerpunkt: Datenkonstruktion) Markus Pausch ist FH-Professor am Zentrum für Zukunftsstudien der FH Salzburg.
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Hardcover
- 124 Seiten
- Springer
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Klappenbroschur
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2009
- Princeton Univers. Press
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Oldenbourg