
Das Mediensystem Deutschlands: Strukturen, Märkte, Regulierung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Mediensystem Deutschlands: Strukturen, Märkte, Regulierung" von Klaus Beck bietet eine umfassende Analyse der deutschen Medienlandschaft. Das Buch untersucht die grundlegenden Strukturen und Akteure des Mediensystems in Deutschland, einschließlich der verschiedenen Medienmärkte wie Presse, Rundfunk und digitale Medien. Es beleuchtet die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die diese Märkte beeinflussen, sowie die wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen, die sie prägen. Beck analysiert zudem die Rolle der Medien in der Gesellschaft und deren Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung. Er diskutiert aktuelle Herausforderungen wie den digitalen Wandel, den Einfluss globaler Plattformen und die damit verbundenen Fragen zur Medienvielfalt und -konzentration. Das Buch richtet sich an Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie an Fachleute aus dem Bereich der Medienpolitik und -regulierung. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Marktkräften, politischen Interessen und technologischen Innovationen im deutschen Mediensystem.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 150 Seiten
- Ledermann
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos