
Trialogische Markenführung im Business-to-Business
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Florian Maier geht der Frage nach dem Einfluss von Social Media auf die B2B-Markenführung nach und nähert sich interdisziplinär diesem Thema an der Schnittstelle zwischen Marketing, Marken-, Unternehmensführung und Prozessmanagement. Dabei beschäftigt er sich intensiv damit, wie das Markenmanagement entsprechend ausgestaltet werden kann. Der Autor entwickelt zunächst eine Definition von Social Media, umreisst die psychologischen Grundlagen sozialer Vernetzung und stellt Verbindungen zu Kernaspekten der Brand Communities her. Auf Basis von Experteninterviews mit Markenentscheidern erweitert er schließlich die identitätsbasierte Markenführung zur trialogischen Markenführung. von Maier, Florain
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Florian Maier ist leitender Stratege und Markenberater bei einer der führenden internationalen Marketing- und Kommunikationsagenturen. Dabei betreut er Marken im Groß- und Mittelstand, insbesondere im Business-to-Business. Er forscht am Lehrstuhl Marketing der Uni Bayreuth zu dynamischen Einflüssen von Web und Social Media auf die B2B-Markenführung.
- Gebunden
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler