Individuelle Prozesse der fortschreitenden Schematisierung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Matthias Glade entwickelt ein Modell zur Beschreibung von Mikroprozessen der fortschreitenden Schematisierung, d.h. von schüleraktiven Wegen vom inhaltlichen Denken zum Kalkül. Mit Elementen aus Vergnauds Theorie der konzeptuellen Felder erarbeitet er eine Sprache, welche die mit Schematisierungsprozessen einhergehende interne Denkentwicklung im Zusammenspiel mit den Veränderungen der externen Handlungen und Darstellungen zu fassen versucht. Für den Lerngegenstand Anteil vom Anteil identifiziert der Autor Schematisierungsprozesse und gegenstandsbezogene Schematisierungsstufen und reflektiert Gelingensbedingungen für die Prozesse. von Glade, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Glade promovierte an der Technischen Universität Dortmund bei Prof. Dr. Susanne Prediger. Er ist als Studienrat im Hochschuldienst an der Universität Duisburg-Essen aktiv in der Lehreraus- und -weiterbildung.
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Kartoniert
- 10 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Box
- 75 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- paperback
- 816 Seiten
- Erschienen 1997
- Prentice Hall
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 351 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer




